Lieferando ruft Bundesregierung zur Unterstützung der EU-Plattformarbeitsrichtlinie auf

Lieferando, die führende Lieferplattform in Deutschland, bittet die Bundesregierung, der vorläufigen Einigung zur EU-Plattformarbeitsrichtlinie zuzustimmen, um angemessene und einheitliche Mindeststandards für mehr als 28 Millionen Plattformarbeiter in Europa zu ermöglichen.


Die Richtlinie ist ein wichtiger Schritt zur Klärung des Beschäftigungsstatus sowie angeglichenen Wettbewerbsbedingungen. Und wer rechtmäßig in Selbständigkeit arbeitet, muss aufgrund ihrer hervorragenden Definitionen keine Neueinstufung befürchten, weder auf noch abseits von Arbeitsplattformen.


Seit dem Start unseres Lieferservices im Jahr 2016 stellt Lieferando seine Kuriere regulär an, bietet ihnen die Sicherheit und Rechte einer abgesicherten Anstellung. Dennoch gehören Scheinselbstständigkeit und illegale Praktiken noch immer zum europäischen Branchenalltag, auch in Deutschland. Das muss enden.


Lieferando ist stolz auf den Sozialstandard, den wir in Deutschland und Kontinentaleuropa gesetzt haben. Wir rufen daher die Deutsche Bundesregierung zur Unterstützung des vorliegenden Kompromisses auf. Um sicherzustellen, dass Plattformarbeitnehmer in Europa die selben Rechte wie andere Europäer genießen. Es wäre ein Fehler, wenn gerade Deutschland die Verabschiedung dieser Richtlinie blockieren würde.


Über Just Eat Takeaway.com

Über Lieferando / Just Eat Takeaway.com

Lieferando ist ein führender Onlinemarktplatz zum Bestellen von Essen, Lebensmitteln und Alltagsprodukten in Deutschland. Das Unternehmen stellt Partnern eine Plattform, Infrastruktur sowie zahlreiche Services für ihr digitales Bestellgeschäft bereit und erleichtert Konsument:innen die Bestellung per App. Darüber hinaus bietet Lieferando einen Logistikdienst mit festangestellten Fahrer:innen für Partner ohne eigenen Lieferservice. Lieferando wurde 2009 in Deutschland gegründet und gehört zu Just Eat Takeaway.com (AMS: TKWY). Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in Amsterdam verbindet über seine Plattform Konsument:innen und mehr als 350.000 Partner aus Gastronomie, Lebensmittel- und Einzelhandel. Er hat sich schnell zu einem führenden Onlinemarktplatz für Essenslieferungen entwickelt. Er ist neben Deutschland auch in Australien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Irland, Israel, Italien, Kanada, Luxemburg, Österreich, Polen sowie der Slowakei, Spanien, der Schweiz, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich vertreten. Mehr auf www.justeattakeaway.com/newsroom, www.justeattakeaway.com, LinkedIn und Twitter/X.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Receive latest company news

Are you a journalist or do you work for a publication?
Sign up and request access to latest company news.

Request access

Erhalten Sie Just Eat Takeaway.com-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren