Wien, 9. November 2023 – Immer mehr Menschen in Österreich bestellen Speisen, Lebensmittel und andere Produkte – jede 5. Person nutzt dafür regelmäßig Lieferando. In 2023 ist Lieferando in Österreich weiter gewachsen, hat die Anzahl der Partner und das Angebot des Lieferdienstes weiter ausgebaut und vermittelt mehrere 10.000 Bestellungen pro Tag. Längst wird nicht nur Essen geliefert. Wo steht Lieferando aktuell und welche Schwerpunkte setzt das Unternehmen in Zukunft?
Lieferandos Online-Marktplatz bietet mit über 4100 Restaurants und zahlreichen weiteren Partnern für Produkte des täglichen Bedarfs ein breites Angebot für Verbraucher:innen in mehr als 460 Orten in Österreich. Lieferando hat sein Angebot und auch die Markenbekanntheit im Markt kontinuierlich ausgebaut und dabei in vielen Bereichen neue Maßstäbe gesetzt: Für viel Aufmerksamkeit sorgte zum Beispiel das Riesenrad in Wien, das heuer zweimal im Lieferando-Orange erstrahlte.
Mit mehr 460 Orten können Menschen in ganz Österreich bei Lieferando bestellen. Der eigene Lieferservice von Lieferando ist darüber hinaus in 2023 erweitert worden. Bestehende Städte wurden ausgebaut, neu hinzugekommen sind zum Beispiel Wiener Neustadt, Wels, Dornbirn und Bregenz. Damit erreicht Lieferandos Lieferservice rund ein Drittel der Menschen in Österreich, auch wenn Restaurant- oder Handelspartner keinen eigene Lieferung anbieten. Davon profitieren insbesondere kleinere Betriebe, denen es so ermöglicht wird, am Online- und Liefergeschäft teilzuhaben. Dass sich der Lieferservice und das Marktplatzgeschäft für Partner rentiert, zeigt ein Beispiel aus Graz: Durch die Beratung, Menükartenoptimierung, Anpassungen des Liefergebiets- und der Öffnungszeiten sowie Lieferando-Stempelkarten steigerte ein Restaurantpartner seinen Umsatz um 150%. Lieferando schafft mit seinem Lieferservice darüber hinaus Arbeitsplätze für viele hunderte Fahrer:innen in Festanstellung nach Kollektivvertrag.
Auch Lebensmittel können seit 2022 über Lieferando bei Partnern wie Turmöl (Spar Express) oder Ninjas nach Hause bestellt werden. Verbraucher:innen können sich auf viele weitere Non-Food-Produkte wie zum Beispiel Kosmetik- oder Elektronikprodukte freuen – wie auch in Deutschland verfolgt Lieferando die Strategie, mehr Produkte für den täglichen Bedarf über die Plattform und damit für die kurzfristige Lieferung innerhalb einer Stunde anzubieten.
Top-Spiele auf dem Platz, Top-Service auf den Zuschauerrängen: Bei den diesjährigen Erste Bank Open in Wien sorgte Lieferando erstmals für Maximalkomfort in den Zuschauerrängen. Die Besucher:innen konnten per Lieferando-App die Gastronomiestände der Stadthalle entdecken und sich Essen, Snacks und Getränke binnen Minuten von Lieferando-Boten direkt an ihren Sitzplatz bringen lassen. Mehrere tausend Bestellungen gingen während des Turniers ein – am beliebtesten waren Pizza und indische Speisen. Das Konzept ist aufgegangen und ist leicht auf andere Sportveranstaltungen oder Festivals übertragbar.
Zur Kundenorientierung gehört bei Lieferando auch verantwortungsvolles Handeln im Hinblick auf die Branche, die Gesellschaft und die Umwelt. Dazu zählen eine bessere CO2-Bilanz, die Entwicklung neuer nachhaltiger Lebensmittelverpackungen, die Unterstützung der Partner und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Lieferando ermöglicht beispielsweise die Bestellung in Mehrwegverpackungen und arbeitet dafür in Österreich unter anderem mit Vytal zusammen.
Auch heuer können die Menschen in Österreich wieder ihre Lieblingsrestaurants wählen. 2022 wurde das Burgerlokal “Der Butcher” aus Neunkirchen (NÖ) als bestes Lieferrestaurant Österreichs ausgezeichnet. Rund 7000 Lieferando-Kundinnen nahmen an der Abstimmung teil. Die Nominierungen für 2023 sind bereits abgeschlossen. Ab dem 13. November kann einen Monat lang für die beliebtesten Restaurants auf der Webseite von Lieferando abgestimmt werden: https://www.lieferando.at/awards/2023/de-AT/home
Über Just Eat Takeaway.com
Über Lieferando / Just Eat Takeaway.com
Lieferando ist eine führende Bestellplattform für Essen, Lebensmittel und Alltagsprodukte in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen stellt Restaurants und Händlern seine Plattform und Technologie mit zahlreichen Services für ihr digitales Bestellgeschäft bereit und erleichtert Konsument:innen das Onlinebestellen und eine schnelle Lieferung aus einer großen Auswahl. Darüber hinaus bietet Lieferando einen Logistikdienst mit festangestellten Fahrer:innen für Partner ohne eigenen Lieferservice. Lieferando wurde 2009 in Deutschland gegründet und gehört zu Just Eat Takeaway.com (AMS: TKWY). Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in Amsterdam verbindet über seine Plattform Konsumenten mit über 700.000 angeschlossenen Partner, betreibt sein Geschäft in Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, Kanada, Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Irland, Israel, Italien, Luxemburg, Polen, Slowakei, Spanien und Schweiz. Mehr auf www.justeattakeaway.com/newsroom, www.justeattakeaway.com, LinkedIn und Twitter/X.
Kontaktdaten
-
- Oliver Klug
-
Head of Corporate Communications
Lieferando Deutschland - presse@lieferando.de
-
- Jens Wrobel
-
Corporate Communications Manager
Lieferando Deutschland - presse@lieferando.de
-
- Patrick Grundmann
-
Corporate Communications Manager
Lieferando Germany - presse@lieferando.de
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Verpackungsinnovation: Lieferando erweitert Sortiment plastikfreier Essenlieferboxen
Lieferando kooperiert mit dem Verpackungshersteller Huhtamaki zur Einführung einer neuen nachhaltigen Verpackungsreihe für seine Restaurantpartner. Damit erweitert Lieferando sein Angebot an nachha...
Lieferando Awards: Loco Chicken erhält Preis für die beste lokale Restaurantkette Deutschlands
Loco Chicken, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr über die Gewinner der Li...
Lieferando und REWE erweitern Partnerschaft um Weinfreunde.de
Lieferando baut seine Partnerschaft mit REWE weiter aus und erweitert das Angebot um Weinfreunde.de. Zum Start umfasst das Sortiment der Weinfreunde-Shops auf Lieferando mehr als 100 Produkte, daru...
Offizieller Deutschlandstart: Just Virtual Food und Lieferando schmeißen in Berlin erste MrBeast Burger auf den Grill
Just Virtual Food aus der Schweiz vertreibt die Burger des weltgrößten YouTube-Creators exklusiv in Deutschland, setzt zum Start auf Lieferando als Vertriebs- und Marketingpartner. Aus 20 Standorte...
Lieferando Report 2024 - Die Food-Trends des Jahres: Wie Social Media und Bio-Boom unser Essverhalten prägen
Selfcare auf dem Teller, Transparente Küche, Gourmets der Nacht und kulinarische Fanliebe – diese Food-Trends prägen den neuen Lieferando Report 2024 und spiegeln sich auch im Bestellverhalten der ...