Wien, 02.05.2023 – Vom 1. bis 15. Mai zeigt sich das national sowie international bekannte Wiener Riesenrad in Orange, denn: Lieferando ist mit dem Start des Maifestes für zwei Wochen an der Sehenswürdigkeit mit einem auffälligen Branding vertreten. Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke ist gebürtige Wienerin und verdeutlicht mit der Aktion ihre Liebe zur Heimatstadt.
Lieferando ist Teil von Just Eat Takeaway.com, einem der weltweit führenden Online-Marktplätze für Essenslieferungen, der global in rund 20 Ländern vertreten ist, mit Hauptsitzen in Amsterdam und London. Katharina Hauke, die Geschäftsführerin von Lieferando Deutschland und Österreich ist in Berlin ansässig, hat aber als gebürtige Wienerin ihr Herz in ihrer Geburtsstadt. Dass die Floridsdorferin nach wie vor sehr mit Wien verbunden ist, zeigt sich auch ab dem 1. Mai. Anlässlich des Maifestes hat sie sich etwas Besonderes überlegt: Das Wiener Riesenrad erstrahlt von 01.05. - 15.05. in prachtvollem Orange. Das Wahrzeichen Wiens erinnert damit an die vielen Räder, die bei Lieferando niemals stillstehen.
Zum Auftakt des Brandings fand am 1. Mai ein Live-Marketing Event statt. In einem eigenen Lieferando-Gourmet Waggon, dekoriert im gewohnt bunten Lieferando-Style, durften sich namhafte Influencer:innen und Gewinner:innen von diversen Mediengewinnspiele am Wiener Riesenrad kulinarisch verwöhnen lassen – natürlich von einem Lieferando Partner-Restaurant.
Ich habe mich besonders gefreut, am Tag der Arbeit – und bei bestem Wetter – den Auftakt unseres Brandings zu feiern. Ein Live-Marketing Event mit bester Aussicht und besonderer Atmosphäre.Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke
Lieferando gehört zu Wien, wie das Wiener Riesenrad. Wer eine:n der Fahrer:innen sieht, weiß, hier ist kulinarische Vielfalt angesagt. Der beliebte Online-Marktplatz für Essenslieferungen bietet die Spezialitäten tausender Partner-Restaurants an, allein in der Hauptstadt Wien stehen 1.800 Restaurants zur Wahl.
Um es gemäß dem Wiener Riesenrad zu sagen, wir wollen mit unseren Partner:innen hoch hinaus – und da sind wir guter Dinge. In mehr als 550 Orten in ganz Österreich bieten wir unseren Service an und bauen diesen kontinuierlich aus. Frei nach dem Motto: Wenn es um's Essen geht, lässt Lieferando keine Wünsche offen.Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke
Während Gäste des Wiener Riesenrades wie gewohnt eine atemberaubende Aussicht auf knapp 65 Metern genießen, werden Vorbeispazierende an ihr Lieblingsessen erinnert. Wer den Prater verlässt, kann sich im Anschluss durch Lieferandos kulinarischer Vielfalt verwöhnen lassen. Alle, die sich spontan entscheiden, fügen sich dem Trend der Hauptstadt, denn: Laut Food Trend Report 2022 bestellen Wiener:innen am liebsten spontan und nehmen anteilig die wenigsten Vorbestellungen vor.
Über Just Eat Takeaway.com
Über Lieferando / Just Eat Takeaway.com
Lieferando ist eine führende Bestellplattform für Essen, Lebensmittel und Alltagsprodukte in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen stellt Restaurants und Händlern seine Plattform und Technologie mit zahlreichen Services für ihr digitales Bestellgeschäft bereit und erleichtert Konsument:innen das Onlinebestellen und eine schnelle Lieferung aus einer großen Auswahl. Darüber hinaus bietet Lieferando einen Logistikdienst mit festangestellten Fahrer:innen für Partner ohne eigenen Lieferservice. Lieferando wurde 2009 in Deutschland gegründet und gehört zu Just Eat Takeaway.com (AMS: TKWY). Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in Amsterdam verbindet über seine Plattform Konsumenten mit über 700.000 angeschlossenen Partner, betreibt sein Geschäft in Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, Kanada, Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Irland, Israel, Italien, Luxemburg, Polen, Slowakei, Spanien und Schweiz. Mehr auf www.justeattakeaway.com/newsroom, www.justeattakeaway.com, LinkedIn und Twitter/X.
Kontaktdaten
Link kopieren
https://newsroom.justeattakeaway.com/de-DE/225620-wiener-riesenrad-erstrahlt-in-lieferando-orangeVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Verpackungsinnovation: Lieferando erweitert Sortiment plastikfreier Essenlieferboxen
Lieferando kooperiert mit dem Verpackungshersteller Huhtamaki zur Einführung einer neuen nachhaltigen Verpackungsreihe für seine Restaurantpartner. Damit erweitert Lieferando sein Angebot an nachha...
Lieferando Awards: Loco Chicken erhält Preis für die beste lokale Restaurantkette Deutschlands
Loco Chicken, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr über die Gewinner der Li...
Lieferando und REWE erweitern Partnerschaft um Weinfreunde.de
Lieferando baut seine Partnerschaft mit REWE weiter aus und erweitert das Angebot um Weinfreunde.de. Zum Start umfasst das Sortiment der Weinfreunde-Shops auf Lieferando mehr als 100 Produkte, daru...
Offizieller Deutschlandstart: Just Virtual Food und Lieferando schmeißen in Berlin erste MrBeast Burger auf den Grill
Just Virtual Food aus der Schweiz vertreibt die Burger des weltgrößten YouTube-Creators exklusiv in Deutschland, setzt zum Start auf Lieferando als Vertriebs- und Marketingpartner. Aus 20 Standorte...
Lieferando Report 2024 - Die Food-Trends des Jahres: Wie Social Media und Bio-Boom unser Essverhalten prägen
Selfcare auf dem Teller, Transparente Küche, Gourmets der Nacht und kulinarische Fanliebe – diese Food-Trends prägen den neuen Lieferando Report 2024 und spiegeln sich auch im Bestellverhalten der ...