Auch einen Monat nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien benötigen die Betroffenen noch immer Hilfe aus aller Welt.
Als global führendes Unternehmen der Foodbranche mit tausenden Mitarbeitenden aus den verschiedensten Regionen liegt uns die Versorgung von Menschen mit Lebensmitteln in humanitären Krisen oder Naturkatastrophen besonders am Herzen. Deshalb haben wir gemeinsam mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) und der Organisation GOAL Global eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Wir möchten helfen und werden finanziell unterstützen. Mit der Aktion sammeln wir Spenden, die wir bis zu einer Gesamtsumme von 500.000 Euro weltweit verdoppeln werden.
Die UNHCR unterstützt Geflüchtete aus Katastrophengebieten mit Lebensmitteln, Trinkwasser und Unterkünften. Die Organisation GOAL Global arbeitet ebenfalls an Notfallmaßnahmen, leistet einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittel- und Ernährungssicherheit.
Verbraucher:innen und Mitarbeitende können über einen eingerichteten Link vom UNHCR spenden. Jede dort getätigte Spende wird von Just Eat Takeaway.com verdoppelt werden, und zwar bis zu 500.000 Euro, und das gilt auch für Spenden von Unternehmen.
Alle Gelder dienen der Bereitstellung von Nothilfe, einschließlich Nahrung, Wasser und Unterkunft. Wir hoffen, dass unsere Spende an GOAL Global und das UNHCR einen kleinen Beitrag zu den Hilfsbemühungen leisten kann, und unsere Gedanken sind weiterhin bei den von der Katastrophe Betroffenen.
Über Just Eat Takeaway.com
Über Lieferando / Just Eat Takeaway.com
Lieferando ist ein führender Onlinemarktplatz zum Bestellen von Essen, Lebensmitteln und Alltagsprodukten in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen stellt Partnern eine Plattform, Infrastruktur sowie zahlreiche Services für ihr digitales Bestellgeschäft bereit und erleichtert Konsument:innen die Bestellung per App. Darüber hinaus bietet Lieferando einen Logistikdienst mit festangestellten Fahrer:innen für Partner ohne eigenen Lieferservice. Lieferando wurde 2009 in Deutschland gegründet und gehört zu Just Eat Takeaway.com (AMS: TKWY). Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in Amsterdam verbindet über seine Plattform Konsument:innen und mehr als 350.000 angeschlossene Partner aus Gastronomie, Lebensmittel- und Einzelhandel mit Standorten in 17 Ländern: Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Australien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Irland, Israel, Italien, Kanada, Luxemburg, Polen, Österreich, Slowakei, Spanien und Schweiz. Mehr auf www.justeattakeaway.com, LinkedIn und Twitter/X.
Link kopieren
https://newsroom.justeattakeaway.com/de-DE/224163-blog-katastrophenhilfe-fur-die-menschen-in-der-turkei-und-syrien/Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Fakten zu Lieferandos Lieferservice in Deutschland
Lieferando erweitert seinen Lieferservice in Deutschland mit örtlichen Logistikunternehmen um übliche Drittanbieter. Auch für Fahrer hat das Vorteile. Fakten und Hintergründe zu dem erweiterten Log...
Warum On-Demand-Lieferungen mehr bringen als nur Komfort
In unserem neuen Whitepaper mit PA Consulting – „Control, On-Demand. The shift to rapid retail delivery” – untersuchen wir die Rolle der Lieferungen auf Abruf nicht nur als komfortablen Service. Wi...
Franziska Giffey zu Besuch im Lieferando HQ
Digitale Geschäftsmodelle: Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey besucht Lieferando in Berlin. Im Zentrum des Austausches: Die politischen Rahmenbedingungen für datenbasierte Dienstleistung...
Final-Fieber in München: Lieferando eröffnet den „Countdown Club“ zum UEFA Champions League Finale
Lieferando lädt ein zur ultimativen Countdown-Party: Vom 29. Mai bis zum 1. Juni verwandelt sich die Münchner Kult-Location Die Krake in den „Countdown Club“ – den Hotspot für alle Fußballfans.
Mario Gomez wird zum "Lieferandomeister": Exklusiver Burger der Fußball-Legende zur UEFA Champions League Woche in Mü...
Lieferando, offizieller Partner der UEFA Champions League, präsentiert gemeinsam mit Fußball-Ikone Mario Gomez und Burgermeister pünktlich zum Start der ersten Burgermeister-Filiale in München eine...