Lieferando und Just Eat Takeaway.com unterstützen die EU-Richtlinie zur Plattformarbeit nachdrücklich

Just Eat Takeaway.com, Europas größter Onlinemarktplatz für Essenslieferungen, begrüßt die Ankündigung der Europaabgeordneten Elisabetta Gualmini von dieser Woche, dass eine Einigung über die Plattformarbeitsrichtlinie erzielt wurde.

Das Unternehmen beschäftigt zehntausende Kurier:innen in ganz Europa und betreibt bekannte Marken wie Lieferando, Just Eat und Thuisbezorgd. Es setzt sich seit langem für eine strengere Durchsetzung bestehender nationaler Gesetze und ein System ein, in dem alle Plattformarbeiter:innen ihre Rechte erhalten. Demgegenüber priorisieren Unternehmen unionsweit nach wie vor Kosteneinsparungen zulasten üblicher Rechte für die Kurierfahrer:innen. Das führt zu ungleichen Wettbewerbsbedingungen, unter denen einige mehr Kosten für die Arbeitnehmer:innen und die Gesellschaft tragen als andere.

Sowohl das bestehende nationale Recht als auch die neue EU-weite Verordnung müssen durchgesetzt werden. Es gilt zu verhindern, dass Unternehmen mit Scheinselbstständigkeitsmodellen auf Kosten von Kurier:innen profitieren, die unter immer prekäreren Bedingungen arbeiten. Just Eat Takeaway.com unterstützt, dass die Vereinbarung Plattformarbeiter:innen einen bedingungslosen Zugang zu ihren Rechten gewährt.

Just Eat Takeaway.com begrüßt die von MdEP Gualmini und dem Europäischen Parlament unternommenen Schritte sowie die Umsetzung der entsprechenden Rechtsvorschriften.

Über Just Eat Takeaway.com

Über Lieferando / Just Eat Takeaway.com

Lieferando ist ein führender Onlinemarktplatz zum Bestellen von Essen, Lebensmitteln und Alltagsprodukten in Deutschland. Das Unternehmen stellt Partnern eine Plattform, Infrastruktur sowie zahlreiche Services für ihr digitales Bestellgeschäft bereit und erleichtert Konsument:innen die Bestellung per App. Darüber hinaus bietet Lieferando einen Logistikdienst mit festangestellten Fahrer:innen für Partner ohne eigenen Lieferservice. Lieferando wurde 2009 in Deutschland gegründet und gehört zu Just Eat Takeaway.com (AMS: TKWY). Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in Amsterdam verbindet über seine Plattform Konsument:innen und mehr als 350.000 Partner aus Gastronomie, Lebensmittel- und Einzelhandel. Er hat sich schnell zu einem führenden Onlinemarktplatz für Essenslieferungen entwickelt. Er ist neben Deutschland auch in Australien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Irland, Israel, Italien, Kanada, Luxemburg, Österreich, Polen sowie der Slowakei, Spanien, der Schweiz, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich vertreten. Mehr auf www.justeattakeaway.com/newsroom, www.justeattakeaway.com, LinkedIn und Twitter/X.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Receive latest company news

Are you a journalist or do you work for a publication?
Sign up and request access to latest company news.

Request access

Erhalten Sie Just Eat Takeaway.com-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren