Arbeitgeberzuschuss in Restaurants und Cafés

Lieferando for Business führt Lieferando Pay Card in Österreich ein

  • Lieferando erweitert seinen Firmenservice um eine physische Lieferando Pay Card
  • Der Zuschuss vom Arbeitgeber wird für Essen in hunderttausenden Restaurants, Cafés, Bäckereien und Speiselokalen weltweit nutzbar
  • Auch Non-Desk-Worker profitieren vom Verpflegungszuschuss

Lieferando for Business erweitert seinen Service in Österreich um eine physische Debitkarte. Mit der Lieferando Pay Card können Angestellte die Zuschüsse ihres Arbeitgebers in weltweit hunderttausenden Speiselokalen, Restaurants, Cafés und Bars nutzen, die Mastercard und Maestro akzeptieren. Herausgegeben wird die Karte von der globalen Zahlungsplattform Adyen.

Lieferando for Business_Lieferando Pay Card (3).png
  • png
Lieferando for Business_Lieferando Pay (5).jpg
  • jpg
Lieferando for Business_Lieferando Pay Card (2).jpg
  • jpg

Die neue Lieferando Pay-Karte erweitert den bestehenden Mitarbeiterservice Lieferando Pay. Mit diesem bezuschussen immer mehr Firmen Essensbestellungen ihrer Mitarbeitenden ins Homeoffice oder Büro. Durch die neue Karte können Angestellte ihr digitales Guthaben nun auch offline nutzen: zum Beispiel vor Ort in Bäckereien, Restaurants oder Cafés, ohne dass diese Restaurantpartner von Lieferando sein müssen. Die Mitarbeitenden können ihren Essenszuschuss damit auch unterwegs flexibel nutzen. Auch Angestellte, die nicht am Schreibtisch arbeiten oder ihr Essen lieber vor Ort kaufen, profitieren von der zusätzlichen Zahlungsmethode.

Außendienst und Non-Desk-Worker profitieren von der Lieferando Pay Card

In der modernen Arbeitswelt bedienen wir auch die Bedürfnisse von Angestellten flexibler. Mit der Lieferando Pay Card erweitern wir den digitalen Bestellservice auf dem Smartphone um eine Karte, mit der auch vor Ort gezahlt werden kann: vom Kaffee unterwegs über den Mittagstisch in Restaurants bis hin zum ganzen Team-Event. Damit können auch Non-Desk-Arbeitnehmer:innen ihre Zuschüsse nutzen – und Unternehmen ihre Mitarbeitenden unkompliziert bezuschussen.   Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke

„Mit der physischen Karte und der Lösung von Lieferando erleichtern wir Personalabteilungen und Mitarbeitenden das Leben und können den Aufwand für Spesenabrechnungen deutlich reduzieren. Zugleich erhalten Manager transparent und in Echtzeit einen Überblick über die Ausgaben – einfach und unkompliziert”, freut sich Alexa von Bismarck, Commercial Head Adyen EMEA.

Im August 2021 wurde die Lieferando Pay Card in Deutschland, den Niederlanden und Polen eingeführt. Nun wird der Service auch in Österreich nutzbar.

Tausende Mittagessen ins Homeoffice 

Beschleunigt durch den Trend zu hybriden Arbeitsmodellen nutzt bereits eine dreistellige Anzahl in Österreich ansässiger Unternehmen Lieferando Pay als digitale und flexible Alternative zur klassischen Kantine. Darunter Start-ups wie Bitpanda und „willhaben”, aber auch Traditions- und Großunternehmen wie Klarna. So haben österreichische Arbeitnehmer 2021 tausende Mittagessen bestellt, viele davon ins Homeoffice.

Weitere Informationen:

Über Just Eat Takeaway.com

Über Lieferando / Just Eat Takeaway.com

Lieferando ist ein führender Onlinemarktplatz zum Bestellen von Essen, Lebensmitteln und Alltagsprodukten in Deutschland. Das Unternehmen stellt Partnern eine Plattform, Infrastruktur sowie zahlreiche Services für ihr digitales Bestellgeschäft bereit und erleichtert Konsument:innen die Bestellung per App. Darüber hinaus bietet Lieferando einen Logistikdienst mit festangestellten Fahrer:innen für Partner ohne eigenen Lieferservice. Lieferando wurde 2009 in Deutschland gegründet und gehört zu Just Eat Takeaway.com (AMS: TKWY). Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in Amsterdam verbindet über seine Plattform Konsument:innen und mehr als 350.000 Partner aus Gastronomie, Lebensmittel- und Einzelhandel. Er hat sich schnell zu einem führenden Onlinemarktplatz für Essenslieferungen entwickelt. Er ist neben Deutschland auch in Australien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Irland, Israel, Italien, Kanada, Luxemburg, Österreich, Polen sowie der Slowakei, Spanien, der Schweiz, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich vertreten. Mehr auf www.justeattakeaway.com/newsroom, www.justeattakeaway.com, LinkedIn und Twitter/X.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Receive latest company news

Are you a journalist or do you work for a publication?
Sign up and request access to latest company news.

Request access

Erhalten Sie Just Eat Takeaway.com-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren