Die Europäische Kommission schlug heute eine Reihe von Maßnahmen vor, um die Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit zu verbessern und das nachhaltige Wachstum digitaler Arbeitsplattformen in der EU zu unterstützen.
Just Eat Takeaway.com befürwortet die Vorschläge der EU-Kommission und reagiert auf deren Pressemitteilung wie folgt:
Als Europas größte Plattform für Essenslieferungen begrüßt und unterstützt Just Eat Takeaway.com die Vorschläge der EU-Kommission, die Bedingungen für Arbeitnehmer:innen zu verbessern und ihnen den Zugang zu sozialer Absicherung zu erleichtern. Unser Unternehmen beschäftigt bereits zehntausende von Kurier:innen in der gesamten EU, was beweist, dass Flexibilität nicht auf Kosten der Arbeitnehmerrechte gehen muss. Wir hoffen, dass der Vorschlag der Kommission Klarheit und gleiche Wettbewerbsbedingungen schafft, die sicherstellen, dass Unternehmen in ganz Europa die gleichen Standards einhalten, damit alle Plattformarbeiter:innen mit der Würde behandelt werden, die sie verdienen.Jitse Groen, CEO & Gründer von Just Eat Takeaway.com
Seit dem Start von Takeaway.coms eigenem Lieferservice im Jahr 2016, genannt Scoober, sind unsere Lieferkurier:innen in Kontinentaleuropa im Einsatz. Nach der Fusion mit Just Eat haben wir begonnen, dieses Modell auch in anderen europäischen Ländern einzuführen, darunter zuletzt in Italien und Spanien. Daher erwarten wir von den heutigen Vorschlägen keine negativen Auswirkungen auf unsere Betriebskosten.
Auch in Deutschland setzt Lieferando seit Start der Lieferlogistik im Jahr 2016 auf faire Arbeitsbedingungen. Die Fahrer:innen sind alle regulär und direkt angestellt, inklusive Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Urlaubsentgelt und einer umfassenden Versicherung, unter anderem durch die Berufsgenossenschaft Verkehr. Seit August 2021 beschäftigt Lieferando als erster Anbieter in der Branche alle seine Fahrer:innen zudem unbefristet.
Über Just Eat Takeaway.com
Über Lieferando / Just Eat Takeaway.com
Lieferando ist ein führender Onlinemarktplatz zum Bestellen von Essen, Lebensmitteln und Alltagsprodukten in Deutschland. Das Unternehmen stellt Partnern eine Plattform, Infrastruktur sowie zahlreiche Services für ihr digitales Bestellgeschäft bereit und erleichtert Konsument:innen die Bestellung per App. Darüber hinaus bietet Lieferando einen Logistikdienst mit festangestellten Fahrer:innen für Partner ohne eigenen Lieferservice. Lieferando wurde 2009 in Deutschland gegründet und gehört zu Just Eat Takeaway.com (AMS: TKWY). Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in Amsterdam verbindet über seine Plattform Konsument:innen und mehr als 350.000 Partner aus Gastronomie, Lebensmittel- und Einzelhandel. Er hat sich schnell zu einem führenden Onlinemarktplatz für Essenslieferungen entwickelt. Er ist neben Deutschland auch in Australien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Irland, Israel, Italien, Kanada, Luxemburg, Österreich, Polen sowie der Slowakei, Spanien, der Schweiz, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich vertreten. Mehr auf www.justeattakeaway.com/newsroom, www.justeattakeaway.com, LinkedIn und Twitter/X.
Kontaktdaten
-
- Oliver Klug
-
Head of Corporate Communications
Lieferando Deutschland - presse@lieferando.de
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Lieferando erweitert seinen Marktplatz um The Body Shop
Lieferando und The Body Shop kooperieren deutschlandweit in zunächst 18 Städten. Ab sofort können sich Konsument:innen mehr als 120 nachhaltige Körperpflegeprodukte bequem über Lieferando nach Haus...
Lieferando erweitert seinen Lieferservice um zusätzliche Flottenpartner und expandiert in weitere Städte
Lieferando erweitert seinen Lieferservice in Deutschland um zusätzliche Flottenpartner. Bis Frühling nächsten Jahres sollen diese rund fünf Prozent aller Bestellungen ausliefern. Kern der Ausliefer...
„Unglaublich. Aber lieferbar.“: Lieferando legt bei neuer Markenkampagne Fokus auf enorme Angebotsvielfalt
Mit seiner ersten großen Markenkampagne, die speziell für den deutschen Markt entwickelt wurde,zeigt Lieferando die enorme Angebotsvielfalt seiner Bestellplattform anhand unerwarteter Situationen, ...
Lieferando enthüllt Döner-Preise: In Halle am günstigsten
Lieferandos Dönerpreis-Index 2024/2025 zeigt die Preisentwicklung und regionale Unterschieden in Deutschland, anhand der meistbestellte Döner-Varianten bei 11.000 Döneranbieter und Partnerrestaura...
Verpackungsinnovation: Lieferando erweitert Sortiment plastikfreier Essenlieferboxen
Lieferando kooperiert mit dem Verpackungshersteller Huhtamaki zur Einführung einer neuen nachhaltigen Verpackungsreihe für seine Restaurantpartner. Damit erweitert Lieferando sein Angebot an nachha...