Berlin/München, 15. September 2021 – Lieferando-Nutzer:innen in Berlin können ihr Essen ab sofort auch in Mehrwegschalen bestellen. Dafür kooperiert der Essensbestellmarktplatz mit dem Mehrwegsystem REBOWL. Das gemeinsame Pilotprojekt ist auf mehrere Monate angelegt. Ziel ist eine skalierbare Kreislauflösung, mit der möglichst viele Restaurants und Konsument:innen Leih- statt Einwegverpackungen nutzen. Zur Unterstützung des Pilotprojekts stellte Lieferando den 30 ersten Restaurants je 40 Mehrwegbehälter zur Verfügung.
2019 haben wir Einwegplastik aus unserem Webshop für Gastronomen verbannt. Nun erleichtern wir es ihnen gemeinsam mit REBOWL, ihre Kunden in wiederverwendbaren Schalen zu beliefern und sich damit besonders nachhaltig zu positionieren. Zur Umstellung auf Mehrwegverpackungen benötigen Verbraucher und Gastronomen ein zirkuläres Pfandsystem, in dem sie geeignete Mehrwegbehälter einfach leihen und zurückgegeben können. Dafür haben wir mit REBOWL den perfekten Partner.Lieferando-Geschäftsführerin Katharina Hauke
Das REBOWL-Team schaut der Kooperation mit Deutschlands größter Essensbestellplattform mit Vorfreude entgegen. „Wir möchten Einweg überflüssig machen, das ist nur mit starken Delivery-Partnern möglich. Wir freuen uns deshalb sehr über die Kooperation mit Lieferando als Marktführer in Deutschland”, sagt Fabian Eckert, Geschäftsführer und Gründer von RECUP/REBOWL. „Gemeinsam zeigen wir, dass Convenience und Nachhaltigkeit miteinander kompatibel sind”, so Eckert weiter.
Zum Start des Projekts nehmen mehr als 30 Berliner Restaurants teil und bieten auf Lieferando eine Lieferung in REBOWL-Mehrwegschalen an. Konsument:innen können teilnehmende Restaurants auf www.lieferando.de/rebowl finden. Zur Bestellung fügen sie in das Kommentarfeld ihrer Bestellung einen Liefer-Token aus der RECUP-App ein. Daraufhin wird der Pfandbetrag automatisch in der RECUP-App verbucht und sie erhalten ihre Lieferando-Bestellung in einer REBOWL. Zurückgeben werden können diese bei mehr als 1.800 REBOWL-Partnern deutschlandweit. Mit der Rückgabe erhalten sie den hinterlegten Pfandbetrag ausgezahlt.
Im Restaurant werden die bestellten Speisen in den REBOWLs verpackt und die ausgeliehenen Bowls mit der RECUP Partner-App gescannt. Bei den Gastronomen wird der Pfandbetrag durch eine monatliche Ausgleichsgutschrift oder -rechnung verrechnet, je nachdem, ob sie mehr Bowls ausgegeben oder zurückgenommen haben.
Über Just Eat Takeaway.com
Über Lieferando / Just Eat Takeaway.com
Lieferando ist eine führende Bestellplattform für Essen, Lebensmittel und Alltagsprodukte in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen stellt Restaurants und Händlern seine Plattform und Technologie mit zahlreichen Services für ihr digitales Bestellgeschäft bereit und erleichtert Konsument:innen das Onlinebestellen und eine schnelle Lieferung aus einer großen Auswahl. Darüber hinaus bietet Lieferando einen Logistikdienst mit festangestellten Fahrer:innen für Partner ohne eigenen Lieferservice. Lieferando wurde 2009 in Deutschland gegründet und gehört zu Just Eat Takeaway.com (AMS: TKWY). Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in Amsterdam verbindet über seine Plattform Konsumenten mit über 700.000 angeschlossenen Partner, betreibt sein Geschäft in Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, Kanada, Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Irland, Israel, Italien, Luxemburg, Polen, Slowakei, Spanien und Schweiz. Mehr auf www.justeattakeaway.com/newsroom, www.justeattakeaway.com, LinkedIn und Twitter/X.
Kontaktdaten
-
- Oliver Klug
-
Head of Corporate Communications
Lieferando Deutschland - presse@lieferando.de
Link kopieren
https://newsroom.justeattakeaway.com/de-DE/203580-lieferando-testet-rebowl-mehrwegsystem-in-berlinVerwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Verpackungsinnovation: Lieferando erweitert Sortiment plastikfreier Essenlieferboxen
Lieferando kooperiert mit dem Verpackungshersteller Huhtamaki zur Einführung einer neuen nachhaltigen Verpackungsreihe für seine Restaurantpartner. Damit erweitert Lieferando sein Angebot an nachha...
Lieferando Awards: Loco Chicken erhält Preis für die beste lokale Restaurantkette Deutschlands
Loco Chicken, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr über die Gewinner der Li...
Lieferando und REWE erweitern Partnerschaft um Weinfreunde.de
Lieferando baut seine Partnerschaft mit REWE weiter aus und erweitert das Angebot um Weinfreunde.de. Zum Start umfasst das Sortiment der Weinfreunde-Shops auf Lieferando mehr als 100 Produkte, daru...
Offizieller Deutschlandstart: Just Virtual Food und Lieferando schmeißen in Berlin erste MrBeast Burger auf den Grill
Just Virtual Food aus der Schweiz vertreibt die Burger des weltgrößten YouTube-Creators exklusiv in Deutschland, setzt zum Start auf Lieferando als Vertriebs- und Marketingpartner. Aus 20 Standorte...
Lieferando Report 2024 - Die Food-Trends des Jahres: Wie Social Media und Bio-Boom unser Essverhalten prägen
Selfcare auf dem Teller, Transparente Küche, Gourmets der Nacht und kulinarische Fanliebe – diese Food-Trends prägen den neuen Lieferando Report 2024 und spiegeln sich auch im Bestellverhalten der ...