Die Schweizer Lieferplattform Just Eat und die BENU Apotheken, eine der führenden Apothekenketten Europas, starten heute ihre Kooperation: In ausgewählten Schweizer Städten sind ab sofort hunderte freiverkäufliche Gesundheits- und Wohlfühlprodukte aus dem BENU-Sortiment über die Just Eat App erhältlich. Ob Mittel gegen Erkältungen und Grippe, Babynahrung oder Erste-Hilfe-Artikel: BENU-Kundinnen und -kunden erhalten garantiert innerhalb von 45 Minuten nach Bestellung ihre Produkte exklusiv über die Just Eat-Logistik geliefert.
Zum Start der Partnerschaft stehen je nach Standort zwischen 400 und 1.000 ausgewählte Artikel auf der Just Eat App zur Verfügung. Das breite Sortiment richtet sich an Personen, die ihr Zuhause nicht verlassen können, dringend etwas benötigen oder ihre Hausapotheke kurzfristig auffrischen möchten.
- Erkältung & Schmerz: Produkte gegen Husten, Schnupfen, Grippe, Muskel- und Gelenkentlastung.
- Familie & Baby: Babybedarf, Babynahrung, Kindermedizin, Schwangerschaftstests.
- Vorsorge & Wellness: Vitamine, Nahrungsergänzung.
- Pflege & Hygiene: Hand- und Fusspflege, Haut- und Sonnenschutz, Dental- und Mundpflege, Sexual Wellness und Hygiene.
- Notfall: Erste-Hilfe-Artikel, Ohr- und Augenpflege sowie Reiseartikel.
Das Angebot umfasst ausschliesslich freiverkäufliche Produkte. Ausgenommen sind apothekenpflichtige (OTC) und verschreibungspflichtige (RX) Arzneimittel sowie klassische Drogerieartikel.
- Lausanne (6 Filialen)
- Fribourg (3 Filialen)
- Zürich (3 Filialen)
- Winterthur (1 Filiale)
- Chur (1 Filiale)
- Luzern (1 Filiale)
Gerd Kaiser, Direktor BENU Apotheken Schweiz: «Mit dieser neuartigen Zusammenarbeit bringen wir die Apotheke näher an den Alltag unserer Kundinnen und Kunden in der Schweiz. Schnelle Verfügbarkeit, geprüfte Produkte von hoher Qualität und ein bequemer Zugang zuhause stehen im Mittelpunkt. Diese Kooperation ist ein weiterer, innovativer Schritt auf dem Weg hin zur Apotheke der Zukunft.»
Lukas Streich, Geschäftsführer Just Eat Schweiz: «Passend zum Herbstbeginn erweitern wir unser Angebot systematisch um die Expresslieferung von Gesundheits- und Pflegeprodukten. Die Kooperation mit der renommierten Apothekengruppe BENU ist ein Meilenstein für Just Eat in der Schweiz und ein klares Bekenntnis, den Kundenbedürfnissen nach schneller und bequemer Lieferung in allen Lebensbereichen entgegenzukommen. Mit dieser Partnerschaft diversifizieren wir unsere Plattform gezielt über Restaurantlieferungen hinaus um einen weiteren essenziellen Bereich.»
Über Just Eat Takeaway.com
Über Just Eat Schweiz
Just Eat wurde 2007 als Eat.ch von ehemaligen HSG-Studenten gegründet und hat sich zur führenden Lieferplattform der Schweiz entwickelt. Das Unternehmen vernetzt schweizweit 6’000 Partner mit rund 1,5 Millionen Kund:innen und erreicht dabei über 90 Prozent aller Postleitzahlen. Bestellungen werden entweder direkt von den Partnern oder über die eigene Just Eat-Logistik mit fest angestellten Fahrer:innen ausgeliefert. Der Schweizer Hauptsitz befindet sich in Zürich; Geschäftsführer ist Lukas Streich.
Ob grosse internationale Ketten oder unabhängige Familienbetriebe: Just Eat versteht sich als Partner der Gastronomie. Das Unternehmen strebt zudem eine Pionierrolle im dynamischen On-Demand-Markt an – einem Segment, dessen Bestellungen sich allein im letzten Jahr verdoppelt haben. On-Demand bedeutet, dass eine Dienstleistung oder ein Produkt sofort bei Bedarf verfügbar ist. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und noch mehr Partner an die Plattform zu binden, erweitert Just Eat sein Logistik-Netzwerk kontinuierlich. Das übergeordnete Ziel: Alles, was in einer Stadt erhältlich ist, soll in unter 45 Minuten ausgeliefert werden.
Der Mutterkonzern Just Eat Takeaway.com hat das On-Demand-Modell international bereits erfolgreich etabliert: Europaweit kooperiert das Unternehmen mit 160 Lebensmittel- und Convenience-Marken an knapp 13’000 Standorten. Weltweit verbindet Just Eat Takeaway.com Kund:innen mit 356’000 Partnerbetrieben in 17 Ländern.
À propos de Just Eat Suisse
L’entreprise Just Eat a été fondée en 2007 sous le nom d’Eat.ch par d’anciens étudiants de l’Université de Saint-Gall et est devenue la première plateforme de livraison en Suisse. L’entreprise met en réseau 6000 partenaires dans toute la Suisse avec environ 1,5 million de clients et atteint ainsi plus de 90% de tous les codes postaux. Les commandes sont livrées soit directement par les partenaires, soit par le biais de notre propre logistique Just Eat avec des livreuses et des livreurs salariés. Le siège suisse se trouve à Zurich; le directeur est Lukas Streich.
Qu’il s’agisse de grandes chaînes internationales ou d’établissements familiaux indépendants, Just Eat se considère comme un partenaire de la restauration. L’entreprise entend également jouer un rôle de pionnier sur le marché dynamique des offres à la demande, un segment dont les commandes ont doublé rien que l’année dernière. Dans ce secteur, un service ou un produit est disponible immédiatement en cas de besoin. Pour répondre à cette exigence et fidéliser encore plus de partenaires à la plateforme, Just Eat élargit continuellement son réseau logistique. L’objectif principal: que tout ce qui est disponible dans une ville puisse être livré en moins de 45 minutes.
La société mère Just Eat Takeaway.com a déjà établi avec succès le modèle à la demande à l’international: dans toute l’Europe, l’entreprise coopère avec 160 marques alimentaires et de produits de consommation courante sur près de 13 000 sites. Just Eat Takeaway.com met en relation des clients dans le monde entier avec 356 000 entreprises partenaires dans 17 pays.
Kontaktdaten
-
vCard herunterladen
- Séverine Linda Götz
- Manager Corporate Communications & Public Affairs
- severine.goetz@justeattakeaway.com