
Das Schweizer Delivery-Unternehmen Just Eat erreicht einen neuen Meilenstein und stellt mit dem McDonald’s-Restaurant in Collonge-Bellerive den 6’000. Partnerbetrieb online. Infolge einer Vergrösserung des Liefergebiets im Kanton Genf bietet Just Eat neu in Collonge-Bellerive Bestellungen von Restaurants an, welche über kein eigenes Logistiknetzwerk verfügen. So können Kund:innen von einem noch grösseren Angebot auf der Plattform auswählen, während Betriebe in dieser Region die Möglichkeit erhalten ihre Gerichte liefern zu lassen.
Just Eat und McDonald’s starteten ihre nationale Partnerschaft vor fünf Jahren in Genf. Mittlerweile können Just Eat-Kund:innen die beliebten Burger des Gastronomieunternehmens schweizweit von über 80 McDonald’s-Restaurants nach Hause oder an den Arbeitsplatz liefern lassen. Dabei führt der Cheeseburger gefolgt vom Big Mac die Rangliste der meistbestellten Produkte in allen Regionen der Schweiz an.
McDonald’s Schweiz: Ein strategischer Partner
Just Eat baut sein Logistiknetzwerk bestehend aus angestellten sowie versicherten Fahrer:innen kontinuierlich aus und vergrössert somit das Angebot auf der eigenen Plattform. Dieses Jahr eröffnete das Delivery-Unternehmen bereits sechs neue Liefergebiete und ermöglicht den lokalen Restaurants in Bülach, Neuenburg, Oftringen, Rothrist, Solothurn und Zofingen, welche über keine eigene Flotte verfügen, ihre Gerichte zur Lieferung anzubieten. Dabei ist die McDonald’s-Partnerschaft besonders wichtig, um die lokale Logistik mit möglichst vielen Bestellungen von Beginn an zu etablieren.
«Vor genau zwei Jahren kommunizierten wir das 5’000. Restaurant auf Just Eat,» erinnert sich Lukas Streich, Geschäftsführer von Just Eat. «Dass wir seit der Pandemie das Angebot auf unserer Plattform um hunderte neuer Partner erweitern konnten, freut mich enorm. Dies bestätigt das nach wie vor grosse Wachstumspotenzial in diesem Markt. Denn, während in England bereits 40 Prozent der Bevölkerung über 18 Jahren regelmässig bei Essenslieferdiensten bestellen, sind es in der Schweiz lediglich rund 17 Prozent. Deshalb bemühen wir uns mit dem Ausbau der Just Eat Logistik, das Angebot auf der Plattform schweizweit kontinuierlich zu vergrössern. McDonald’s spielt dabei eine zentrale Rolle und es ist daher kein Zufall, dass wir das Restaurant in Collonge-Bellerive als 6’000. Partner kommunizieren dürfen. In jeder unserer diesjährigen Expansionen stellten wir sicher, dass mindestens ein McDonald’s-Restaurant online ist, um von Beginn an mit einem möglichst grossen Bestellvolumen rechnen zu können.»
«Wir wollen unseren Gästen das Leben einfacher machen – deshalb sind wir dankbar, dass wir seit vielen Jahren auf verlässliche Schweizer Partner wie Just Eat zählen können, die unser umfassendes Servicekonzept optimal ergänzen», erklärt Lara Skripitsky, Managing Director von McDonald’s Schweiz.
«Ich bin stolz, dass mein McDonald’s-Restaurant in Collonge-Bellerive der 6’000. Betrieb auf der Bestellplattform von Just Eat ist», sagt Reto Egger, der seit 20 Jahren McDonald’s-Lizenznehmer ist und als selbständiger Unternehmer und Arbeitgeber insgesamt fünf Restaurants in Genf betreibt. «McDelivery wird von unseren Gästen sehr geschätzt, denn die Partnerschaft mit Just Eat liefert den McDonald’s-Genuss direkt nach Hause.»
Über Just Eat Takeaway.com
Über Just Eat Schweiz
Just Eat wurde 2007 als Eat.ch von ehemaligen HSG-Studenten gegründet und hat sich zur führenden Lieferplattform der Schweiz entwickelt. Das Unternehmen vernetzt schweizweit 6’000 Partner mit rund 1,5 Millionen Kund:innen und erreicht dabei über 90 Prozent aller Postleitzahlen. Bestellungen werden entweder direkt von den Partnern oder über die eigene Just Eat-Logistik mit fest angestellten Fahrer:innen ausgeliefert. Der Schweizer Hauptsitz befindet sich in Zürich; Geschäftsführer ist Lukas Streich.
Ob grosse internationale Ketten oder unabhängige Familienbetriebe: Just Eat versteht sich als Partner der Gastronomie. Das Unternehmen strebt zudem eine Pionierrolle im dynamischen On-Demand-Markt an – einem Segment, dessen Bestellungen sich allein im letzten Jahr verdoppelt haben. On-Demand bedeutet, dass eine Dienstleistung oder ein Produkt sofort bei Bedarf verfügbar ist. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und noch mehr Partner an die Plattform zu binden, erweitert Just Eat sein Logistik-Netzwerk kontinuierlich. Das übergeordnete Ziel: Alles, was in einer Stadt erhältlich ist, soll in unter 45 Minuten ausgeliefert werden.
Der Mutterkonzern Just Eat Takeaway.com hat das On-Demand-Modell international bereits erfolgreich etabliert: Europaweit kooperiert das Unternehmen mit 160 Lebensmittel- und Convenience-Marken an knapp 13’000 Standorten. Weltweit verbindet Just Eat Takeaway.com Kund:innen mit 356’000 Partnerbetrieben in 17 Ländern.
À propos de Just Eat Suisse
L’entreprise Just Eat a été fondée en 2007 sous le nom d’Eat.ch par d’anciens étudiants de l’Université de Saint-Gall et est devenue la première plateforme de livraison en Suisse. L’entreprise met en réseau 6000 partenaires dans toute la Suisse avec environ 1,5 million de clients et atteint ainsi plus de 90% de tous les codes postaux. Les commandes sont livrées soit directement par les partenaires, soit par le biais de notre propre logistique Just Eat avec des livreuses et des livreurs salariés. Le siège suisse se trouve à Zurich; le directeur est Lukas Streich.
Qu’il s’agisse de grandes chaînes internationales ou d’établissements familiaux indépendants, Just Eat se considère comme un partenaire de la restauration. L’entreprise entend également jouer un rôle de pionnier sur le marché dynamique des offres à la demande, un segment dont les commandes ont doublé rien que l’année dernière. Dans ce secteur, un service ou un produit est disponible immédiatement en cas de besoin. Pour répondre à cette exigence et fidéliser encore plus de partenaires à la plateforme, Just Eat élargit continuellement son réseau logistique. L’objectif principal: que tout ce qui est disponible dans une ville puisse être livré en moins de 45 minutes.
La société mère Just Eat Takeaway.com a déjà établi avec succès le modèle à la demande à l’international: dans toute l’Europe, l’entreprise coopère avec 160 marques alimentaires et de produits de consommation courante sur près de 13 000 sites. Just Eat Takeaway.com met en relation des clients dans le monde entier avec 356 000 entreprises partenaires dans 17 pays.
Kontaktdaten
-
- Séverine Linda Götz
- Manager Corporate Communications & Public Affairs
- severine.goetz@justeattakeaway.com