Ab sofort ist das Angebot von 46 Coop Restaurants auch beim Schweizer Food Delivery Marktführer Just Eat verfügbar. Dazu gehören täglich wechselnde Mittagsmenüs, darunter Fleisch-, Fisch-, vegetarische und vegane Optionen, ein wöchentlich wechselndes Sparmenü sowie Marktsalate, Desserts und Getränke. Die Partnerschaft ermöglicht es Just Eat, das Sortiment in zahlreichen Schweizer Städten mit einer renommierten, landesweit bekannten Marke zu erweitern und den Kund:innen eine noch attraktivere Auswahl zu bieten.
Lukas Streich, Geschäftsführer von Just Eat Schweiz: «Wir sind stolz, eine der grössten Schweizer Restaurantketten als neuen Partner begrüssen zu dürfen. Die Zusammenarbeit mit den Coop Restaurants ist ein wichtiger Meilenstein für Just Eat. Sie unterstreicht unsere Strategie, das Angebot für Just Eat- Kund:innen stetig zu erweitern. Mit den Coop Restaurants haben wir einen starken Schweizer Partner gewonnen, der mit seinen frischen und abwechslungsreichen Mittagsmenüs unser Angebot enorm bereichert.»
Coop Restaurants stärken digitale Präsenz
Auch die Coop Restaurants profitieren von der neuen Kooperation: «Mit der Einführung der täglich wechselnden Mittagsmenüs auf Just Eat bieten wir unseren Kund:innen schweizweit eine bequeme und vielfältige Alternative für die Mittagspause – egal, ob im Büro oder zu Hause», erklärt Kaspar Wittwer, Leiter Gastronomie bei Coop. «Als erste Schweizer Restaurantkette mit diesem Angebot stärken wir unsere Online-Präsenz und sprechen insbesondere eine online-affine Zielgruppe an.»
Aarau City, Aarau Telli, Baden City, Basel 1864, Basel am Marktplatz, Basel Pfauen, Basel St. Jakob-Park, Bern Bethlehem, Bern Bümpliz, Bern City Ryfflihof, Bern Wankdorf Center, Biel Bahnhof, Biel Boujean, Biel Nidaugasse, Chur Quader Center, Chur West, Emmen, Fribourg City, Genève Fusterie, Genève Monbrillant, Genève Servette, Hinwil Center, Köniz Stapfenmärit, Kriens Pilatusmarkt, Lausanne au Centre, Lausanne Caroline, Lausanne St.-Francois, Luzern City, Luzern Löwencenter, Ostermundigen Bahnhofstrasse, Schaffhausen City, Schlieren Lilien, St. Gallen Shopping Arena, St. Gallen Gallusmarkt, Villars-sure-Glâne Centre, Volketswil Volkiland, Winterthur City, Winterthur Grüzemarkt, Winterthur Lokwerk, Winterthur Stadtgarten, Zug City, Zug Neustadt, Zug Baarerstrasse 6, Zürich Bellevue, Zürich Letzipark, Zürich St. Annahof
Über Just Eat Takeaway.com
Über Just Eat Schweiz
Just Eat wurde 2007 als Eat.ch von ehemaligen HSG-Studenten gegründet und hat sich zur führenden Lieferplattform der Schweiz entwickelt. Das Unternehmen vernetzt schweizweit 6’000 Partner mit rund 1,5 Millionen Kund:innen und erreicht dabei über 90 Prozent aller Postleitzahlen. Bestellungen werden entweder direkt von den Partnern oder über die eigene Just Eat-Logistik mit fest angestellten Fahrer:innen ausgeliefert. Der Schweizer Hauptsitz befindet sich in Zürich; Geschäftsführer ist Lukas Streich.
Ob grosse internationale Ketten oder unabhängige Familienbetriebe: Just Eat versteht sich als Partner der Gastronomie. Das Unternehmen strebt zudem eine Pionierrolle im dynamischen On-Demand-Markt an – einem Segment, dessen Bestellungen sich allein im letzten Jahr verdoppelt haben. On-Demand bedeutet, dass eine Dienstleistung oder ein Produkt sofort bei Bedarf verfügbar ist. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und noch mehr Partner an die Plattform zu binden, erweitert Just Eat sein Logistik-Netzwerk kontinuierlich. Das übergeordnete Ziel: Alles, was in einer Stadt erhältlich ist, soll in unter 45 Minuten ausgeliefert werden.
Der Mutterkonzern Just Eat Takeaway.com hat das On-Demand-Modell international bereits erfolgreich etabliert: Europaweit kooperiert das Unternehmen mit 160 Lebensmittel- und Convenience-Marken an knapp 13’000 Standorten. Weltweit verbindet Just Eat Takeaway.com Kund:innen mit 356’000 Partnerbetrieben in 17 Ländern.
À propos de Just Eat Suisse
L’entreprise Just Eat a été fondée en 2007 sous le nom d’Eat.ch par d’anciens étudiants de l’Université de Saint-Gall et est devenue la première plateforme de livraison en Suisse. L’entreprise met en réseau 6000 partenaires dans toute la Suisse avec environ 1,5 million de clients et atteint ainsi plus de 90% de tous les codes postaux. Les commandes sont livrées soit directement par les partenaires, soit par le biais de notre propre logistique Just Eat avec des livreuses et des livreurs salariés. Le siège suisse se trouve à Zurich; le directeur est Lukas Streich.
Qu’il s’agisse de grandes chaînes internationales ou d’établissements familiaux indépendants, Just Eat se considère comme un partenaire de la restauration. L’entreprise entend également jouer un rôle de pionnier sur le marché dynamique des offres à la demande, un segment dont les commandes ont doublé rien que l’année dernière. Dans ce secteur, un service ou un produit est disponible immédiatement en cas de besoin. Pour répondre à cette exigence et fidéliser encore plus de partenaires à la plateforme, Just Eat élargit continuellement son réseau logistique. L’objectif principal: que tout ce qui est disponible dans une ville puisse être livré en moins de 45 minutes.
La société mère Just Eat Takeaway.com a déjà établi avec succès le modèle à la demande à l’international: dans toute l’Europe, l’entreprise coopère avec 160 marques alimentaires et de produits de consommation courante sur près de 13 000 sites. Just Eat Takeaway.com met en relation des clients dans le monde entier avec 356 000 entreprises partenaires dans 17 pays.
Kontaktdaten
-
- Séverine Linda Götz
- Manager Corporate Communications & Public Affairs
- severine.goetz@justeattakeaway.com