Just Eat: Best Restaurant Awards

Wo befindet sich der neueste kulinarische Hotspot? Woher stammen die besten vegetarischen Speisen? Und welche Restaurants bevorzugen die User:innen von Zürich, Luzern oder Bern, wenn sie Essen nach Hause bestellen? Just Eat, Schweizer Delivery-Marktführer mit 5’500 Schweizer Partner-Restaurants und 1.5 Millionen aktiven Konsument:innen, hat in 20 Kategorien die Restaurant Awards verliehen.

BOO BANKVEREIN.jpg
  • jpg

Die Best Restaurant Awards werden seit 2021 vergeben. Sie prämieren nicht nur die Qualität des Essens, sondern auch die Effizienz des Lieferservices, die Vielfalt des Angebots und die Bereitschaft, innovative Technologien zur Verbesserung der Kundenerfahrung einzusetzen. Die Restaurants können sich über ein Anmeldeformular bewerben und werden von einer Jury aufgrund ihrer Kundenzufriedenheit und kommerziellen Leistung nominiert. Die Gewinner:innen werden jeweils von den Just-Eat-User:innen gewählt, wobei alle teilnehmenden Restaurants – abgesehen von Restaurantketten – automatisch in die Kategorie «Bestes Restaurant der Schweiz» aufgenommen wurden. Das Gewinnerrestaurant dieser Kategorie wird durch die höchste Gesamtzahl an Stimmen über alle Kategorien hinweg ermittelt.

Für Lukas Streich, Geschäftsführer von Just Eat Schweiz, sind die Best Restaurant Awards auch eine Anerkennung für diejenigen, die kontinuierlich bestrebt sind, die Standards in der Essenslieferbranche zu erhöhen. «Für viele Restaurants ist Delivery mittlerweile ein fester Bestandteil des gastronomischen Konzepts, das die Bedürfnisse der Gäste nach ortsunabhängiger Konsumation ohne Qualitätsverlust widerspiegelt. Das zeigt auch das allgemeine Bestellvolumen auf Just Eat, das sich in stetigem Wachstum befindet. Mit den Awards möchten wir auch aufzeigen, wie vielfältig das Delivery-Angebot ist. Unter den ausgezeichneten Restaurants befinden sich grössere Marken, aber auch viele familiengeführte und unabhängige Betriebe.»

Bestes Restaurant der Schweiz in Basel

Als «Bestes Restaurant der Schweiz» konnte sich BOO BANKVEREIN mit seiner thailändischen Küche durchsetzen. Es wurde im Jahr 2022 eröffnet und ist das dritte BOO-Restaurant in Basel. Jedes der Restaurants hat eine eigene Karte und Spezialitäten. BOO BANKVEREIN wurde auch für sein nachhaltiges Engagement prämiert. Sein Team freut sich über die beiden Auszeichnungen: «Wir haben uns eigentlich ohne Ambitionen angemeldet, so wie wir das jedes Jahr machen. Dass wir gleich als bestes Restaurant der Schweiz ausgezeichnet werden, hat uns dann doch sehr überrascht. Es macht uns extrem stolz, dass unsere tägliche Arbeit anerkannt wird. Dass wir zudem den Award für das nachhaltigste Restaurant entgegennehmen durften, zeigt, dass wir mit unseren Massnahmen wie biologisch abbaubaren Verpackungen auf dem richtigen Weg sind», sagt Tam Lanz, Inhaber von BOO BANKVEREIN.

Delivery-Boom bewirkt Wachstum von Just Eat

Mit der steigenden Nachfrage nach Delivery-Angeboten wächst auch das Team von Just Eat. Neben dem Kundendienst, wurden auch das Account Management und die Sales-Abteilungen aufgestockt, um alle Restaurantpartner bestmöglich zu unterstützen. Während der Lieferservice im März 2020 noch 55 Angestellte in der Schweiz hatte, sind es heute 172. Zusätzlich sind in der ganzen Schweiz 900 Fahrer:innen für Just Eat unterwegs. Jedes Restaurant hat zudem einen direkten Ansprechpartner, der den Betrieb laufend berät. 

Gewinner Best Restaurant Awards 2023
Bestes Restaurant in der Schweiz: BOO BANKVEREIN (Basel)

Bester Newcomer: Erna’s Burger (Wädenswil)

Bestes vegetarisches Restaurant: Dapur (Zürich Oerlikon)

Bestes Fast Food Restaurant: Food Brothers (Luzern)

Bestes asiatisches Restaurant: Siam Thai (Bülach)

Bestes orientalisches Restaurant: Li-Beirut Restaurant (Winterthur)

Bestes mexikanisches Restaurant: Los Bandidos (Lancy)

Bestes indisches Restaurant: Tandoori Indisches Restaurant Ebikon (Ebikon)

Bestes italienisches Restaurant: La Mirada (Winterthur)

Bestes Restaurant in Zürich: Xi Muoi - Viet Nam Restaurant (Zürich)

Bestes Restaurant in Bern: Tramdepot Ost (Bern)

Bestes Restaurant in Basel: Restaurant Schiff Binningen (Binningen)

Bestes Restaurant in Genf: Grrreat (Genf)

Bestes Restaurant in Lausanne: Le Duo Thaï Sushi (Lausanne)

Bestes Restaurant in St. Gallen: Greco (St.Gallen)

Bestes Restaurant in Winterthur: Viet Long (Winterthur)

Bestes Restaurant in Freiburg: Pizza Zone Fribourg (Fribourg)

Bestes Restaurant in Biel: Gladiator (Biel)

Bestes Restaurant in Luzern: Sushi Palace (Luzern)

Bestes nachhaltiges Restaurant: BOO BANKVEREIN (Basel)

Über Just Eat Takeaway.com

Über Just Eat Schweiz
Just Eat wurde 2007 als Eat.ch von ehemaligen HSG-Studenten gegründet und hat sich zur führenden Lieferplattform der Schweiz entwickelt. Das Unternehmen vernetzt schweizweit 6’000 Partner mit rund 1,5 Millionen Kund:innen und erreicht dabei über 90 Prozent aller Postleitzahlen. Bestellungen werden entweder direkt von den Partnern oder über die eigene Just Eat-Logistik mit fest angestellten Fahrer:innen ausgeliefert. Der Schweizer Hauptsitz befindet sich in Zürich; Geschäftsführer ist Lukas Streich.

Ob grosse internationale Ketten oder unabhängige Familienbetriebe: Just Eat versteht sich als Partner der Gastronomie. Das Unternehmen strebt zudem eine Pionierrolle im dynamischen On-Demand-Markt an – einem Segment, dessen Bestellungen sich allein im letzten Jahr verdoppelt haben. On-Demand bedeutet, dass eine Dienstleistung oder ein Produkt sofort bei Bedarf verfügbar ist. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und noch mehr Partner an die Plattform zu binden, erweitert Just Eat sein Logistik-Netzwerk kontinuierlich. Das übergeordnete Ziel: Alles, was in einer Stadt erhältlich ist, soll in unter 45 Minuten ausgeliefert werden.

Der Mutterkonzern Just Eat Takeaway.com hat das On-Demand-Modell international bereits erfolgreich etabliert: Europaweit kooperiert das Unternehmen mit 160 Lebensmittel- und Convenience-Marken an knapp 13’000 Standorten. Weltweit verbindet Just Eat Takeaway.com Kund:innen mit 356’000 Partnerbetrieben in 17 Ländern.

À propos de Just Eat Suisse
L’entreprise Just Eat a été fondée en 2007 sous le nom d’Eat.ch par d’anciens étudiants de l’Université de Saint-Gall et est devenue la première plateforme de livraison en Suisse. L’entreprise met en réseau 6000 partenaires dans toute la Suisse avec environ 1,5 million de clients et atteint ainsi plus de 90% de tous les codes postaux. Les commandes sont livrées soit directement par les partenaires, soit par le biais de notre propre logistique Just Eat avec des livreuses et des livreurs salariés. Le siège suisse se trouve à Zurich; le directeur est Lukas Streich.

Qu’il s’agisse de grandes chaînes internationales ou d’établissements familiaux indépendants, Just Eat se considère comme un partenaire de la restauration. L’entreprise entend également jouer un rôle de pionnier sur le marché dynamique des offres à la demande, un segment dont les commandes ont doublé rien que l’année dernière. Dans ce secteur, un service ou un produit est disponible immédiatement en cas de besoin. Pour répondre à cette exigence et fidéliser encore plus de partenaires à la plateforme, Just Eat élargit continuellement son réseau logistique. L’objectif principal: que tout ce qui est disponible dans une ville puisse être livré en moins de 45 minutes.

La société mère Just Eat Takeaway.com a déjà établi avec succès le modèle à la demande à l’international: dans toute l’Europe, l’entreprise coopère avec 160 marques alimentaires et de produits de consommation courante sur près de 13 000 sites. Just Eat Takeaway.com met en relation des clients dans le monde entier avec 356 000 entreprises partenaires dans 17 pays.



Kontaktdaten

Receive latest company news

Are you a journalist or do you work for a publication?
Sign up and request access to latest company news.

Request access

Erhalten Sie Just Eat Takeaway.com-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren