Der Schweizer Online Food Delivery-Marktführer Just Eat bietet mit «Just Eat for business» einen B2B-Service an, über den Unternehmen ihren Mitarbeitenden oder ganzen Teams ein digitales Essens-Budget zur Verfügung stellen. Damit können diese bei den 4'500 Partner-Restaurants Essen bestellen und an den aktuellen Arbeitsort liefern lassen. Das Tool ermöglicht ausserdem Unternehmen, ihren Kunden oder Partnern eine Verpflegung für gemeinsame Meetings zu bestellen. Auch können Veranstalter von virtuellen Events den Teilnehmern über «Just Eat for business» einen digitalen Essens-Gutschein anbieten.
«Just Eat for business» ist ein innovatives Verpflegungsangebot, welches sich an die neuen, flexiblen Arbeitsmodelle richtet. Dazu gehört nicht nur das Home Office, sondern auch Büros, in denen Kantinen ein begrenztes Angebot offerieren. Der Service bietet damit Flexibilität in der aktuellen Situation. Unternehmen müssen heute zudem mehr denn je das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden fördern. Mit unseren über 4'500 Restaurant-Partnern bieten wir 50 Küchentypen und damit eine abwechslungsreiche Vielfalt an Gerichten an», sagt Country Manager Lukas Streich.
So funktioniert's: Unternehmen können ihren Mitarbeitenden tägliche, monatliche oder einmalige Zuschläge offerieren. Alternativ dazu erhält der Teamleiter ein Budget für das gesamte Team und verwaltet die Bestellungen. Die Mitarbeitenden können dann mit dem erhaltenen Betrag über die App oder Webseite von Just Eat in Restaurants in der Nähe bestellen, die sie beliefern. Das System erfordert keine komplizierten Spesenmanagement-Prozesse; stattdessen erhalten Unternehmen am Ende des Monats eine Rechnung, die sich leicht mit HR- und Buchhaltungssystemen integrieren lässt. «Just Eat for business» ist auch in anderen Ländern aktiv und bedient Tausende von Unternehmen weltweit. Mehr Informationen zum Service: https://www.just-eat.ch/en/business/
Über Just Eat Takeaway.com
Über Just Eat Schweiz
Just Eat wurde 2007 als Eat.ch von ehemaligen HSG-Studenten gegründet und hat sich zur führenden Lieferplattform der Schweiz entwickelt. Das Unternehmen vernetzt schweizweit 6’000 Partner mit rund 1,5 Millionen Kund:innen und erreicht dabei über 90 Prozent aller Postleitzahlen. Bestellungen werden entweder direkt von den Partnern oder über die eigene Just Eat-Logistik mit fest angestellten Fahrer:innen ausgeliefert. Der Schweizer Hauptsitz befindet sich in Zürich; Geschäftsführer ist Lukas Streich.
Ob grosse internationale Ketten oder unabhängige Familienbetriebe: Just Eat versteht sich als Partner der Gastronomie. Das Unternehmen strebt zudem eine Pionierrolle im dynamischen On-Demand-Markt an – einem Segment, dessen Bestellungen sich allein im letzten Jahr verdoppelt haben. On-Demand bedeutet, dass eine Dienstleistung oder ein Produkt sofort bei Bedarf verfügbar ist. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und noch mehr Partner an die Plattform zu binden, erweitert Just Eat sein Logistik-Netzwerk kontinuierlich. Das übergeordnete Ziel: Alles, was in einer Stadt erhältlich ist, soll in unter 45 Minuten ausgeliefert werden.
Der Mutterkonzern Just Eat Takeaway.com hat das On-Demand-Modell international bereits erfolgreich etabliert: Europaweit kooperiert das Unternehmen mit 160 Lebensmittel- und Convenience-Marken an knapp 13’000 Standorten. Weltweit verbindet Just Eat Takeaway.com Kund:innen mit 356’000 Partnerbetrieben in 17 Ländern.
À propos de Just Eat Suisse
L’entreprise Just Eat a été fondée en 2007 sous le nom d’Eat.ch par d’anciens étudiants de l’Université de Saint-Gall et est devenue la première plateforme de livraison en Suisse. L’entreprise met en réseau 6000 partenaires dans toute la Suisse avec environ 1,5 million de clients et atteint ainsi plus de 90% de tous les codes postaux. Les commandes sont livrées soit directement par les partenaires, soit par le biais de notre propre logistique Just Eat avec des livreuses et des livreurs salariés. Le siège suisse se trouve à Zurich; le directeur est Lukas Streich.
Qu’il s’agisse de grandes chaînes internationales ou d’établissements familiaux indépendants, Just Eat se considère comme un partenaire de la restauration. L’entreprise entend également jouer un rôle de pionnier sur le marché dynamique des offres à la demande, un segment dont les commandes ont doublé rien que l’année dernière. Dans ce secteur, un service ou un produit est disponible immédiatement en cas de besoin. Pour répondre à cette exigence et fidéliser encore plus de partenaires à la plateforme, Just Eat élargit continuellement son réseau logistique. L’objectif principal: que tout ce qui est disponible dans une ville puisse être livré en moins de 45 minutes.
La société mère Just Eat Takeaway.com a déjà établi avec succès le modèle à la demande à l’international: dans toute l’Europe, l’entreprise coopère avec 160 marques alimentaires et de produits de consommation courante sur près de 13 000 sites. Just Eat Takeaway.com met en relation des clients dans le monde entier avec 356 000 entreprises partenaires dans 17 pays.
Kontaktdaten
-
- Séverine Linda Götz
- Manager Corporate Communications & Public Affairs
- severine.goetz@justeattakeaway.com